Hier ein Diaprojektor der Nachkriegsjahre. Die Optik wurde mit einer gefüllten Wasserflasche improvisiert,
eine hochwertigere Optik gab es zu dieser Zeit in der „Russischen Zone“ noch nicht. Als Leuchtmittel diente eine konventionelle Haushaltslampe gleich neben dem Dia- Rahmen, so war die Gefahr recht groß sich beim Dia-Wechsel die Finger zu verbrennen.
Baujahr 1945
Kategorie: Kurioses - know how